⯀ INFORMATIONEN UND LEISTUNGEN
Luftvolumenstrom-Messung
an Luftdurchlässen
Zur Sicherstellung einer guten Raumluftqualität sind ausreichende Luftvolumenströme in Übereinstimmung mit den Auslegungs- und Planungsdaten der Lüftungsanlage entscheidend. Daher ist eine regelmäßige messtechnische Kontrolle (Durchflussmessung) notwendig.
Stimmen die Volumenströme am Luftdurchlass nicht mit den Auslegungs- und Planungsdaten überein, sollte die Einstellung der Lüftungsanlage optimiert werden und ggf. auch eine Gesamtvolumenstrommessung an der Lüftungszentrale vorgenommen werden.
Gleichzeitig kann durch diese Messung eine Aussage über die Luftqualität getroffen werden.
Gemessen werden z.B.:
- Temperatur
- relative Luftfeuchte
- CO 2-Gehalt der ein- oder ausströmenden Luft
- CO 2-Gehalt der Raumluft
Eine Luftvolumenstrom-Messung ist bei mir erhältlich.